"Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH"
"MHI Group"

TDJS-Serie

Direktangetrieben und maximale Ladekapazität

Bei den Stirnwandgeräten der TDJS-Serie bleibt durch den außenliegenden Verdampfer die volle Ladekapazität des Kühlaufbaus erhalten. Aufgrund des niedrigen Gewichts ist mehr Zuladung möglich. Außerdem werden die Fahreigenschaften nicht beeinträchtigt.

Der extrem leise Antrieb des Kühlaggregates erfolgt während der Fahrt vom Fahrzeugmotor über Keilriemen und Magnetkupplung.Schon bei Leerlaufdrehzahl steht eine sehr hohe Kühlleistung zur Verfügung. Die wartungsfreien Verdampferlüfter sind vollständig gekapselt und ermöglichen einen zuverlässigen und leistungsstarken Dauerbetrieb. Das extrem leise und gewichtsoptimierte Stand-by-Kit für den Standbetrieb kann auf Wunsch platzsparend unterflur montiert werden.

Neben einem ansprechenden Design überzeugen die Geräte der TDJS-Serie durch hohe Langlebigkeit, Robustheit, Kraftstoffersparnis und Servicefreundlichkeit.

Mit der modernen und benutzerfreundlichen Fernbedienung haben Sie alles im Griff. Vom Fahrerhaus aus können Sie bequem Einstellungen vornehmen und die Funktionen der Anlage per Digitalanzeige kontrollieren.

Die bewährten Komponenten aus dem MITSUBISHI Konzern sind perfekt aufeinander abgestimmt. Nur durch diese hohe Fertigungstiefe kann ein zuverlässiges und funktionales Kühlsystem garantiert werden.

Vorteile

Optionen

Die Multi-Temp-Ausführung verfügt über einen Flachverdampfer, nur 148 mm hoch.

Stand-by-Kit für Standkühlung: Das Kit wird unterflur montiert. Dadurch wird eine günstige Gewichtsverlagerung des Elektroantriebs unter den Kofferaufbau hinter der Vorderachse ermöglicht. Das vollständig gekapselte Elektroaggregat arbeitet mit minimaler Schallemission. Das Stand-by-Kit ist gewichtsoptimiert.

Multifunktionsventil

Das patentierte Ventil erzeugt gleichbleibende Druckverhältnisse. Daher stehen selbst bei kleiner Drehzahl über 75 % der Kälteleistung zur Verfügung. Zusätzlich wird der Start erleichtert und das Kühlverhalten verbessert.

Da die Drehzahl des Kompressors und damit die Kälteleistung von der Drehzahl des Fahrzeugmotors abhängt, wird auch im Stadtverkehr oder im Stau eine außerordentliche Kälteleistung bereitgestellt. Dies qualifiziert die Anlage ausdrücklich für den Verteilerverkehr.

Kompressor

Hohe Leistung schon bei Motorstanddrehzahl

Kleine Baugröße

Sehr leicht

 

Wartungsfreundlich

Wartungsfreie Verdampferlüfter

Leicht zugängliche Anlagenkomponenten

 

Technische Daten

** Gewichtsangaben inkl. Kompressor, Zubehör und Verrohrung
  TDJS 35 TDJS50 TDJS70
Kälteleistung (ATP-getestet) SD7L15 Kompressor TM16/TM21 Kompressor CS150E Kompressor
bis 0 °C 3.882 Watt 5.123 / 5.609 Watt 7.085 Watt
bis –20 °C 2.188 Watt 2.731 / 2.777 Watt 3.858 Watt
Kältemittel R452A R452A R452A
Luftleistung 1.547 m³/h 1.695 m³/h 1.688 m³/h
Gewicht** 78 kg (ohne Standby) 82 kg (ohne Standby) 97 kg (ohne Standby)
  152 kg (mit Standby) 156 kg (mit Standby) 237 kg (mit Standby)

Merkmale

Nicht nur das ansprechende Design überzeugt, das Gerät punktet auch durch hohe Langlebigkeit, Robustheit, Kraftstoffersparnis und Servicefreundlichkeit.

Mit der benutzerfreundlichen Fernbedienung haben Sie alles im Griff. Vom Fahrerhaus aus können Sie bequem Einstellungen vornehmen und die Funktionen der Anlage per Digitalanzeige kontrollieren.

Im Standbetrieb ist fast nichts zu hören.

Der außenliegende Verdampfer ermöglicht eine maximale Beladung.

Die wartungsfreien Verdampferlüfter sind vollständig gekapselt und garantieren einen zuverlässigen Dauerbetrieb.

Das Multifunktionsventil sorgt für gleichbleibende Druckverhältnisse, erleichtert den Start und  verbessert das Kühlverhalten. Die Anlage ist optimal geeignet für den Verteilerverkehr aufgrund der auch selbst bei kleiner Drehzahl über 75 % zur Verfügung stehenden Kälteleistung.

24-h-
SERVICE
The Coolline:
0080080838083