"Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH"
"MHI Group"

Elektrische Kühlung

Umweltschonende, elektrische Kühltransporte

Die TE 30 von MITSUBISHI bietet eine vollelektrische Kühlung. Der Vorteil: Diese Kühlung funktioniert in rein elektrischen Fahrzeugen und kann aber natürlich auch in dieselgetriebenen Fahrzeugen eingesetzt werden.

Die TE 30 arbeitet autark und damit unabhängig von Antrieb und Elektrik des Fahrzeugs. Der Fahrzeugmotor kann komplett ausgeschaltet werden – die Kühlung läuft zuverlässig weiter.

Auch bei ausgeschaltetem Motor leistungsfähig

Die vollelektrische Mitsubishi TE 30 ist also bei Start-Stopp-Betrieb voll funktionsfähig. Besonders in der Startphase einer Kühlfahrt sind Ampelstopps bei konventioneller Kühlung ein Problem. Die Anlagen bringen noch nicht die volle Leistung, eine Abschaltung bei längeren und wiederholten Ampelstopps im Stau kann dann zum Problem werden.

Besonders relevant ist diese Thematik während der Auslieferung. Aus Versicherungsgründen muss das Fahrzeug bei Auslieferung verschlossen sein. Die früher verwendete Motorweiterlaufschaltung ist aus Umweltschutzgründen nicht mehr erlaubt. Das wiederum bedeutet, dass konventionelle Systeme bei Auslieferung nicht kühlen können. Eine autarke vollelektrische Kühlung der TE 30 arbeitet auch bei Auslieferung weiter.

Unabhängig von der Motorleistung

Ein weiterer Vorteil: Die Kühlung der TE 30 ist unabhängig von der Motorleistung. Direkt angetriebene Kühlung ist dagegen abhängig von der Motorleistung. Im Leerlauf und bei niedriger Drehzahl erbringen diese Anlagen eine geringe Kühlleistung. Sie müssen daher häufig größer ausgelegt werden. Elektrische Anlagen jedoch können kleiner ausgelegt werden. Das spart Anschaffungskosten und Betriebskosten, denn elektrische Anlagen haben eine höhere Effizienz.

Weniger Kältemittel nötig

Ein weiterer wichtiger Vorteil – gerade vor dem Hintergrund der seit 2020 nochmals verschärften Regelungen der F-Gase-Verordnung: Die TE30 braucht generell weniger Kältemittel, weil der Kompressor direkt mit der Anlage verbunden ist. Es werden keine Kältemittelschläuche benötigt, die Kältemittel transportieren. Gerade Schläuche sind aus Umweltaspekten kritisch. Sie können Leckagen aufweisen, aber auch im Normalbetrieb verlieren sie geringe Mengen Kältemittel an die Umwelt. Durch Verzicht auf Schläuche wird eine deutlich geringere Menge an Kältemittel benötigt.

Keine Dichtheitsprüfung

Und noch ein Vorteil der vollelektrischen MITSUBISHI TE 30: Die jährliche Dichtheitsprüfung entfällt.

24-h-
SERVICE
The Coolline:
0080080838083